Untersuchungen haben gezeigt dass die Tomate zu 95% aus Wasser bestehen und gerade im Sommer als regelrechte Wasserspeicherwerke dienen. Die restlichen 5% setzten sich aus essentiellen Mineralstoffen und Vitaminen zusammen.
Der Kreislauf und das Herz profitieren stark von der Nährstoffzusammensetzung der Tomate, deshalb sollten Tomaten auf keiner Speisekarte fehlen. Besonders zu empfehlen sind:
- Kirschtomaten,
- Cocktailtomaten
- Fleischtomaten
Was genau macht die Tomate so gesund?
Der hohe Gehalt an Beta-Karotin, Vitamin K, Vitamin C und Folsäure fördern die Gesundheit enorm. Auch das Mineralstoff Kalium nimmt für Herz und Muskeln eine schützende Funktion ein. In Kombination mit Natrium sorgt es für eine gut funktionierende Muskelkontraktion.
Tomaten sind gesund für die Augen?
Nicht nur Karotten, sondern auch Tomaten enthalten einen hohen Gehalt an Carotinoiden, die als Vorläufer des Vitamin A fungieren. Dabei ist Vitamin A für die Sehleistung besonders wichtig. Auch Schleimhäute und die Haut profitieren von einem ausreichend gefüllten Vitamin A Haushalt.
Folgende Artikel könnten in Bezug auf die gesundheitliche Wirkung von Tomaten interessant sein: