Sie bestehen zu 95% aus Wasser und schützen so besonders im Sommer vor einem Wassermangel. Die restlichen 5% der Tomate setzten sich aus essentiellen Vitaminen und Mineralstoffen zusammen.
Dabei profitieren vor allem Herz und Kreislauf von der schützenden Funktion und sollten auf keiner Speisekarte fehlen. Nährstoff-Experten empfehlen besonders diese Sorten:
- Kirschtomaten
- Cocktailtomaten
- Fleischtomaten
Doch was macht die Tomate jetzt so gesund?
Tomaten enthalten Beta-Karotin, Vitamin K, Vitamin C und Folsäure. Tomaten besitzen zudem einen hohen Gehalt an Kalium, dass eine schützende Rolle für Herz und Muskeln einnimmt. In Kombination mit Natrium sorgt es für eine gut funktionierende Muskelkontraktion.
Tomaten sorgen für eine gesunde Augenfunktion!
Dass Karotten gesund für die Augen sind, ist allgemein bekannt. Doch auch Tomaten enthalten Carotinoide, die als Vorläufer des Vitamin A fungieren und somit die Augenfunktion unterstützen. Schleimhäute und Haut profitieren von einem ausgeglichenem Vitamin A Haushalt.
Diese Artikel Behandeln die Tomate ausführlich: